vionteloxaraqos Logo

vionteloxaraqos

Finanzielle Verantwortlichkeit

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

vionteloxaraqos respektiert Ihre Privatsphäre und den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website vionteloxaraqos.sbs besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist vionteloxaraqos, Willy-Brandt-Straße 45, 20457 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49913192004500 oder info@vionteloxaraqos.sbs kontaktieren. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter derselben Adresse erreichen können.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Art und der Umfang der Datenerhebung hängen davon ab, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen.

Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Unternehmensinformationen bei geschäftlichen Anfragen
Finanzbezogene Daten: Informationen über Ihre finanzielle Situation, Anlageziele, Risikobereitschaft und Erfahrungen mit Finanzprodukten
Nutzungsverhalten: Aufgerufene Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit unseren Online-Tools zur Finanzplanung
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Verbesserung der Website-Funktionalität und zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Erläuterung
Website-Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigtes Interesse an der Bereitstellung unserer Online-Präsenz
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Erforderlich für die Durchführung von Finanzdienstleistungen
Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Freiwillige Zustimmung zu bestimmten Datenverarbeitungen
Gesetzliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Erfüllung rechtlicher Anforderungen im Finanzsektor

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Die von Ihnen bereitgestellten Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

SSL
SSL-Verschlüsselung
Sichere Server
Firewalls
Zugangskontrollen

Zusätzlich schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig zum Thema Datenschutz und verpflichten sie zur Vertraulichkeit. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt, und wir verwenden ausschließlich Server in Deutschland, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

6. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Aufbewahrungspflichten, die teilweise bis zu zehn Jahre betragen können.

Nach Ablauf der erforderlichen Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt oder es bestehen weiterhin berechtigte Interessen an der Aufbewahrung. Über konkrete Speicherfristen informieren wir Sie gerne auf Anfrage.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wenn wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, geschieht dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.

Mögliche Empfänger sind beispielsweise IT-Dienstleister für die Wartung unserer Systeme, Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer sowie Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen. Alle externen Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, ob Cookies gespeichert werden sollen. Beachten Sie jedoch, dass bei deaktivierter Cookie-Funktion möglicherweise nicht alle Bereiche unserer Website vollständig nutzbar sind. Über unser Cookie-Banner können Sie detaillierte Einstellungen zu verschiedenen Cookie-Kategorien vornehmen.

9. Internationale Datentransfers

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und nur dann, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Für Transfers in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder stützen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse. Vor jeder Datenübertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und ergreifen zusätzliche Schutzmaßnahmen, wenn erforderlich.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine prominente Ankündigung auf unserer Website oder per E-Mail.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

vionteloxaraqos
Willy-Brandt-Straße 45
20457 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49913192004500
E-Mail: info@vionteloxaraqos.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.